Publikationen

Sammelbandbeiträge

Making Use of Models: Perspectives in Historical Research
In: Comparing & Change: Orders, Models, Perceptions. Flüchter A, Schwandt S, Mertens R, Kramer K (Eds); Bielefeld: Bielefeld University Press / transcript Verlag: 49-70

Abstract


Die Legitimationsproblematik der Grundsteuer und Alternativen
In: Beiträge zur Kommunalwirtschaft. Steinrücken T (Ed); Books on Demand: 49-64.

Working-Paper

So vielfältig ist Vereinheitlichung: Warum Praktiken ähnlicher werden und welche Rolle Vergleichspraktiken dabei spielen
Ackermann M, Al-Bayaa N, Bohé J et al. (2024) Praktiken des Vergleichens. Working Paper des SFB 1288, 14. Bielefeld: Universität Bielefeld

Abstract


Rezensionen

Johanna Steinfeld: Unternehmen ohne Eigentümer. Unternehmerische Entscheidungen der optischen Werkstätte Carl Zeiss von 1889 bis 1933
Erschienen bei Sehepunkte in 24, Nr. 4, 2024

Tagungsberichte

Unternehmen in geschichtswissenschaftlicher Didaktik und Lehre. Zentrale Akteure in modernen Gesellschaften neu vermittelt. Tagungsbericht der 32. AKKU-Jahrestagung
Erschienen bei HSozKult am 3. April 2024

Datenschutz-Übersicht
Jacob Bohé

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.